www.e5-salzburg.at
e5-Salzburg

e5-Wissen: Kommunale Gebäude und Anlagen

Energieeffiziente Gemeindegebäude

Kommunale Gebäude sollen einen hohen Nachhaltigkeitsanspruch erfüllen.

Für die Errichtung oder Sanierung von kommunalen Gebäuden sind Qualitätskriterien anzusetzen, die zu hochwertigen Immobilien mit geringem Energiebedarf und optimierten Betriebkosten führen.

Für den Planungs- und Realisierungsprozess von Gemeindegebäuden wurde vom e5-Landesprogramm Salzburg ein Online-Leitfaden entwickelt. Dieser umfasst folgende Themen:

Ein energieeffizienter Gebäudestandard ist nach EU-Gebäuderichtlinie seit 2019 bei allen kommunalen Gebäuden einzuhalten, wenn Neubauten oder größere Renovierungen umgesetzt werden.

Energieeffiziente Straßenbeleuchtung

Die Straßenbeleuchtung einer Gemeinde muss unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Gleichzeitig steigt das Erfordernis nach energieeffizienten Lösungen.

Mit den verfügbaren Systemen (LED, elektronische Vorschaltgeräte) kann der Energieverbrauch um mehr als 50 % gesenkt werden. Wichtig ist neben einer bestmöglichen Leuchtqualität die normgerechte Umsetzung.

Gemeinden optimieren ihre Straßenbeleuchtungen, in dem sie schrittweise auf LED-Leuchtkörper umstellen oder die gesamte Außenbeleuchtung durch alternative Beleuchtungssystme komplett neu ausrichten. Weitere Maßnahmen wie bspw. bessere punktuelle Anstrahlung oder Teilnachtabsenkung führen zu Energieeinsparung.

Leitfaden "Energieeffiziente Straßenbeleuchtung" (Land OÖ)