Volksschule in der e5-Gemeinde Taxenbach vorbildhaft saniert
Die Volksschule Högmoos stammt ursprünglich aus den 1960er-Jahren. Dem Alter entsprechend war das Gebäude zuletzt in vielen Belangen nicht mehr zeitgemäß. Die Gemeinde beschloss vor drei Jahren, die Schule umfassend zu modernisieren, energetisch auf Stand zu bringen und zusätzlich Platz für zwei Kindergartengruppen zu schaffen.
Im Herbst 2024 wurde das rundum erneuerte Gebäude eröffnet, mit hellen Räumen, barrierefreien Zugängen und einem durchdachten Energiekonzept. Sämtliche Außenwände wurden gedämmt, die Fenster ausgetauscht und die Wärmeverteilung erneuert. Die Schule erhielt eine zentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung, um in allen Aufenthaltsräumen eine gute Raumluftqualität zu gewährleisten.
Die Wärme im Gebäude kommt bereits seit längerer Zeit von einer Pelletsheizung. Für den Strombedarf sorgt nun eine PV-Anlage am Dach und an der Fassade mit 71 kWp Gesamtleistung. Ein 20 kWh-Batteriespeicher optimiert die Eigenverbrauchsquote des selbst erzeugten Solarstroms. Das Projekt erhielt im Fördersystem des Gemeindeausgleichsfonds viele Energie-Zuschlagspunkte, womit die Finanzierung für die Gemeinde machbar war.
Alle Salzburger e5-Gemeinden sind zur Besichtigung dieses vorbildhaften Sanierungsprojekts eingeladen, im Rahmen des e5-ERFA-Treffens am 20. März 2025.