e5-Seminar: Neue Bautechnikverordnung-Energie 2014
22.10.2014
SIR-Seminarraum
Mit 1. Oktober 2014 tritt die neue Salzburger Bautechnikverordnung-Energie in Kraft. Gemeinden müssen als Baubehörde die geänderten Anforderungen im Rahmen der Bewilligungsverfahren vollziehen und für ihre eigenen Bauprojekte berücksichtigen.
Im Rahmen des e5-Seminars werden die wesentlichen Änderungen erläutert, dazu auch die Argumente, warum die Anpassung des gesetzlichen Regelwerks in dieser Form erforderlich war.
Inhalt:
- Anpassung an aktuelle OIB-Richtlinie 6
- Berücksichtigung der EU-Gebäuderichtlinie
- Primärenergiebedarf, CO2-Emissionen
- Einrechnung von Stromproduktion am Gebäude
- Anforderungen an Gebäude- und Heiztechnik
- Darstellungsform des Energieausweises
Ort: SIR-Seminarraum, Schillerstraße 25, 5020 Salzburg
Zeit: 22. Oktober 2014, 9:00 bis 12:30 Uhr
Referent: Ing. Kurt Baumgartner, Energieberater des Landes Salzburg
Teilnehmer: Angesprochen werden Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung und Baubehörde, insbesondere die Teilnehmer des letztjährigen e5-Seminars "Energieausweis in der Praxis". Die Gesamtzahl ist auf 20 Teilnehmer beschränkt, Listung erfolgt nach Zeitpunkt der Anmeldungen. Pro Gemeinde max. 2 Personen.
Kursbeitrag: Für Teilnehmer aus e5-Gemeinden ist diese Veranstaltung kostenlos. Gemeinden aus der e5-Partnerregion Salzburger Seenland, die keine e5-Gemeinden sind: Beitrag von EUR 25,- pro Person.
Anmeldung: Bitte um verbindliche Anmeldung bis 10. Oktober 2014; Kontakt: Manfred Koblmüller; e-mail: manfred.koblmueller@salzburg.gv.at; Tel. 0662/623455-36