e5-Service: Bewusstseinsbildung, Kooperationen
e5-Infoblätter
Aktuelle Themen kompakt zusammengefasst - ein besonderes Service des e5-Programms
Wir versuchen relevante Informationen für e5-Gemeinden so aufzubereiten, dass sie leicht lesbar, verständlich und gleichzeitig vollständig sind. Je nach Thema dienen die Infoblätter verschiedenen Zielgruppen als Erst-Information - dem e5-Team, dem Bauamt, der Gemeindevertretung oder interessierten Bürgern. Schmökern Sie in unserem Fundus und verteilen Sie die Infoblätter bei Bedarf!
Für e5-Gemeinden sind weitere Informationen verfügbar. Sie müssen sich anmelden um darauf zugreifen zu können.
e5-Shop, e5-Logos und Landkarten
Schokoriegel, Aufkleber, Kugelschreiber, Rollups, Infomaterial und vieles, vieles mehr ......
- Alle im Katalog gelisteten Produkte können von e5-Gemeinden direkt beim SIR bestellt werden. Für Bestellungen oder Fragen zu den Produkten kontaktieren Sie bitte Birgit Danninger.
- Angemeldete Benutzer haben die Möglichkeit, das allgemeine e5-Logo wie auch gemeindespezifische e5-Logos für ihre Webseiten-Gestaltung und Aussendungen direkt hier herunterzuladen:
Für e5-Gemeinden sind weitere Informationen verfügbar. Sie müssen sich anmelden um darauf zugreifen zu können.
Angebote für die e5-Arbeit von Bund und Land
Sollten Sie für Ihre Veranstaltung oder Ihr Projekt Unterstützung benötigen ...
... gibt es - über die e5-Basisbetreuung hinausgehend - weitere Institutionen, die mit Beratungskompetenz oder einer passenden Dienstleistung zur Verfügung stehen, z.B.:
- Bewusstseinsbildung zu Energie und Klimaschutz:
Informationsbroschüren zu Gebäuden, Wärmeversorgung und Mobilität sind erhältlich im Bundesprogramm klimaaktiv oder bei Klima- und Energiefonds (z.B. Faktenchecks Energiewende). - Energie- und Sanierungsberatung für Haushalte:
Die Energieberatung Salzburg richtet sich direkt an Bürger,innen und Bürger, sie unterstützt Gemeinden bei der Öffentlichkeitarbeit (Leistungsangebot für Gemeinden);
Beratung der Salzburger Wohnbauförderung zur Sanierungsförderung - Thermografie-Aktionen:
Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern können in den Wintermonaten von einem speziell ausgebildeten Energieberater Schwachstellen mit einer Wärmebildkamera aufnehmen lassen. Organisation: Klima- und Energiemodellregionen in Salzburg - Beratung für Betriebe und für betriebsähnliche kommunale Einrichtungen:
Detailberatung für Unternehmen zu Energieeffizienz und Abfallmanagement:
umwelt service salzburg Green Event Salzburg - Angebote für Schulen und Jugendeinrichtungen:
Vorträge, Projekttage, Ausstellungen
Klimabündnis-Schulen, Mobilitätsmanagement für Schulen, Wanderausstellung "Coole Kids für prima Klima", Klimaladen, Umweltbildung Land Salzburg (Naturschutz, Ökologischer Fußabdruck), Schulprogramme der Salzburg-AG - Erwachsenenbildung, Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern:
Gemeindeentwicklung Salzburg, Salzburger Bildungswerk, Agenda 21 in Salzburger Gemeinden und Regionen